Geschenke: Unterschied Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde, Steuerliche Aspekte, Sachleistungen vs. materieller Vorteil20250220171342

Geschenke: Unterschied Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde, Steuerliche Aspekte, Sachleistungen vs. materieller Vorteil

Fairgüten Team20/02/20250 comments
Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde unterliegen in Deutschland bestimmten steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen. ...
Zusatzkrankenversicherung: Arten, Kosten-Leistungsvergleich und Auswahl des richtigen Anbieters20250205143846

Zusatzkrankenversicherung: Arten, Kosten-Leistungsvergleich und Auswahl des richtigen Anbieters

Fairgüten Team05/02/20250 comments
Eine Zusatzkrankenversicherung bietet wichtige Ergänzungen zur gesetzlichen Versicherung, indem sie spezielle medizinische Leistungen abdeckt, die ans...
Steuerfreie Sonderzahlungen: Arten, Vorteile, Checkliste zum Download20250204112526

Steuerfreie Sonderzahlungen: Arten, Vorteile, Checkliste zum Download

Fairgüten Team04/02/20250 comments
Erfahren Sie, wie steuerfreie Sonderzahlungen Mitarbeitende motivieren, Nettogehälter steigern und Arbeitgeberkosten nachhaltig senken....
Sonderzahlungen: Vor- und Nachteile, Arten und rechtliche Vorgaben20250131112525

Sonderzahlungen: Vor- und Nachteile, Arten und rechtliche Vorgaben

Fairgüten Team31/01/20250 comments
Sonderzahlungen sind zusätzliche finanzielle Leistungen, die außerhalb des regulären Gehalts an Mitarbeiter:innen ausgezahlt werden. Sie können an Lei...
Gesundheitskurse und –Checks: Warum sind sie wichtig und beliebte Gesundheitskurse und –Checks20250115115231

Gesundheitskurse und –Checks: Warum sind sie wichtig und beliebte Gesundheitskurse und –Checks

Fairgüten Team15/01/20250 comments
Gesundheitskurse und -Checks sind Angebote, die zur Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten beitragen. Gesundheitskurse umfassen Maßna...
Firmenwagen: Was genau ist ein Firmenwagen, Vorteile und steuerliche Aspekte20250109161912

Firmenwagen: Was genau ist ein Firmenwagen, Vorteile und steuerliche Aspekte

Fairgüten Team09/01/20250 comments
Firmenwagen stellen einen attraktiven Bestandteil von Sachleistungen und materiellen Vorteilen dar, die Unternehmen ihren Mitarbeitenden anbieten könn...
Weiterbildungsgutscheine: Vor- und Nachteile, Antragsprozess und steuerliche Aspekte20250107221730

Weiterbildungsgutscheine: Vor- und Nachteile, Antragsprozess und steuerliche Aspekte

Fairgüten Team07/01/20250 comments
Weiterbildungsgutscheine sind staatliche Fördermittel, die Arbeitnehmer:innen und Arbeitsuchenden den Zugang zu beruflichen Weiterbildungen ermögliche...
Anerkennungskultur: Vor- und Nachteile, Schritte und Wege zur Stärkung20250103103420

Anerkennungskultur: Vor- und Nachteile, Schritte und Wege zur Stärkung

Fairgüten Team03/01/20250 comments
Die Anerkennungskultur beschreibt eine Unternehmenskultur, in der die Wertschätzung der Arbeit und der individuellen Leistungen der Mitarbeitenden ein...
Mitarbeiterrabatte: Vor- und Nachteile, Arten ,Trends und Steuerliche Regelungen20250102103418

Mitarbeiterrabatte: Vor- und Nachteile, Arten ,Trends und Steuerliche Regelungen

Fairgüten Team02/01/20250 comments
Mitarbeiterrabatte sind spezielle Vergünstigungen, die Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen gewähren, um ihnen den Zugang zu Produkten oder Dienstleist...
Essenszuschüsse: Vor- und Nachteile, Steuerliche Aspekte und welche Optionen gibt es?20250101103432

Essenszuschüsse: Vor- und Nachteile, Steuerliche Aspekte und welche Optionen gibt es?

Fairgüten Team01/01/20250 comments
Ein Essenszuschuss ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Dabei erhalten die Mitarbeiter:innen eine finanzielle Unterstützung für Mahlzeiten,...