Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen (VL): Vor- und Nachteile, lohnt es sich und welche Alternativen gibt es?20250219171541
Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen (VL): Vor- und Nachteile, lohnt es sich und welche Alternativen gibt es?
Ein Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen ist eine attraktive Möglichkeit, um mit Unterstützung des Arbeitgebers und staatlichen Förderunge...
Vermögenswirksame Leistungen: Alles, was Arbeitgeber wissen müssen.20250213145215
Vermögenswirksame Leistungen: Alles, was Arbeitgeber wissen müssen.
Vermögenswirksame Leistungen sind für Arbeitgeber eine gute und kostengünstige Möglichkeit, die Attraktivität des Unternehmens zu steigern, Mitarbeite...
Altersvorsorge: Formen, Vorteile, Tipps und Checkliste zum Download20250212171259
Altersvorsorge: Formen, Vorteile, Tipps und Checkliste zum Download
Erfahren Sie, wie Arbeitgeber durch attraktive Vorsorgekonzepte Mitarbeiterbindung verbessern und steuerliche Vorteile nutzen können....
1-Prozent-Regel-Rechner: Definition, Alternativen, Vor- und Nachteile und Tipps20250211150125
1-Prozent-Regel-Rechner: Definition, Alternativen, Vor- und Nachteile und Tipps
Die 1-Prozent-Regel ist ein weit verbreitetes Verfahren zur pauschalen Besteuerung der privaten Nutzung eines Firmenwagens. Sie ermöglicht eine einfac...
Steuerfreie Sonderzahlungen: Arten, Vorteile, Checkliste zum Download20250204112526
Steuerfreie Sonderzahlungen: Arten, Vorteile, Checkliste zum Download
Erfahren Sie, wie steuerfreie Sonderzahlungen Mitarbeitende motivieren, Nettogehälter steigern und Arbeitgeberkosten nachhaltig senken....
Sonderzahlungen: Vor- und Nachteile, Arten und rechtliche Vorgaben20250131112525
Sonderzahlungen: Vor- und Nachteile, Arten und rechtliche Vorgaben
Sonderzahlungen sind zusätzliche finanzielle Leistungen, die außerhalb des regulären Gehalts an Mitarbeiter:innen ausgezahlt werden. Sie können an Lei...
Mentoring-Programme: Definition, Vorteile, Programm-Beispiele und Tipps20250130092047
Mentoring-Programme: Definition, Vorteile, Programm-Beispiele und Tipps
Mentoring ist ein strukturiertes Unterstützungsverhältnis, bei dem eine erfahrene Person (Mentor) ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihr Netzwerk an ein...
Betriebliche Altersvorsorge kündigen: Vor- und Nachteile, Alternativen zur Kündigung und wichtige Tipps20250129150045
Betriebliche Altersvorsorge kündigen: Vor- und Nachteile, Alternativen zur Kündigung und wichtige Tipps
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Zusatzrente, die freiwillig oder durch tarifliche Regelungen von Unternehmen angeboten wird, um Mitarbe...
Betriebliche Altersvorsorge und Steuererklärung: Ist sie steuerfrei? Vorteile und Tipps.20250128112045
Betriebliche Altersvorsorge und Steuererklärung: Ist sie steuerfrei? Vorteile und Tipps.
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Absicherung im Ruhestand. Sie bietet Arbeitnehmern die Möglich...
Altersvorsorge für Selbständige: Wichtige Fakten und Strategien, Möglichkeiten, Vorteile und Tipps20250124180531
Altersvorsorge für Selbständige: Wichtige Fakten und Strategien, Möglichkeiten, Vorteile und Tipps
Die Altersvorsorge ist für Selbständige von zentraler Bedeutung, da sie im Gegensatz zu Angestellten nicht automatisch in die gesetzliche Rentenversic...