Fristlose Kündigung: Was ist eine fristlose Kündigung, Voraussetzungen und Rechtliche Aspekte20250424080748
Fristlose Kündigung: Was ist eine fristlose Kündigung, Voraussetzungen und Rechtliche Aspekte
Die fristlose Kündigung ist eine außergewöhnliche Maßnahme im Arbeitsrecht und sollte nur bei schwerwiegenden Verstößen ausgesprochen werden....
Sonderurlaub wegen Umzug: Definition, Anspruch und Regelungen20250424080736
Sonderurlaub wegen Umzug: Definition, Anspruch und Regelungen
Ein gesetzlicher Anspruch auf Sonderurlaub für einen Umzug besteht in Deutschland nicht. Arbeitgeber sind jedoch nicht selten bereit, ihren Mitarbeite...
Verlängerung der Elternzeit: Was ist die Elternzeit, kann sie verlängert werden und Beantragung der Verlängerung20250423080725
Verlängerung der Elternzeit: Was ist die Elternzeit, kann sie verlängert werden und Beantragung der Verlängerung
Die Verlängerung der Elternzeit ist für viele Eltern eine wichtige Option, um die Betreuung und Erziehung ihres Kindes optimal zu gestalten. ...
Abfindung: Definition, wann wird diese gezahlt, Berechnung der Höhe und Steuerliche Aspekte20250423080711
Abfindung: Definition, wann wird diese gezahlt, Berechnung der Höhe und Steuerliche Aspekte
Die Abfindung ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsplatz verlieren, insbesondere im Rahmen von Kündigungen, ...
Krankschreibung: Was genau ist eine Krankschreibung, steuerliche Aspekte, Herausforderungen und Lösungsansätze20250422080704
Krankschreibung: Was genau ist eine Krankschreibung, steuerliche Aspekte, Herausforderungen und Lösungsansätze
Die Krankschreibung ist ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsrechts und schützt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. ...
Bundesurlaubsgesetz: Was ist das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), Rechte und Pflichten20250422080704
Bundesurlaubsgesetz: Was ist das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), Rechte und Pflichten
Das Bundesurlaubsgesetz ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsrechts, das Arbeitnehmern und Arbeitgebern klare Regeln zur Urlaubsgewährung bietet. ...
Vaterschaftsururlaub: Warum Vaterschaftsurlaub, Modelle zur Umsetzung, Steuerliche Aspekte20250418080704
Vaterschaftsururlaub: Warum Vaterschaftsurlaub, Modelle zur Umsetzung, Steuerliche Aspekte
Der Vaterschaftsurlaub ist weit mehr als ein modischer Trend – er ist Ausdruck einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmenspolitik. ...
Dienstwagen versteuern: Methoden der Versteuerung, steuerliche Aspekte, Vorteile und Herausforderungen20250417085205
Dienstwagen versteuern: Methoden der Versteuerung, steuerliche Aspekte, Vorteile und Herausforderungen
Die Versteuerung von Dienstwägen ist ein komplexer, aber wesentlicher Bestandteil moderner Mitarbeiter-Benefits. ...
Resturlaub: Was ist Resturlaub, wie lange kann er übertragen werden, Ablauf und Regelungen20250417081518
Resturlaub: Was ist Resturlaub, wie lange kann er übertragen werden, Ablauf und Regelungen
Resturlaub ist der Urlaub, der am Ende eines Jahres oder Arbeitsverhältnisses noch übrig ist und in das nächste Jahr übertragen werden kann. ...
Betriebliche Altersvorsorge mit Pensionskasse und Pensionsfonds: Was sind Pensionskassen/Pensionsfonds, Unterschiede und Vorteile20250416084944
Betriebliche Altersvorsorge mit Pensionskasse und Pensionsfonds: Was sind Pensionskassen/Pensionsfonds, Unterschiede und Vorteile
Pensionskassen und Pensionsfonds sind zwei starke Optionen in der betrieblichen Altersvorsorge, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken: Sicherheit ...