Geldwerte Vorteil beim Firmenwagen: Unterschiede zwischen privater und geschäftlicher Nutzung, 1%-Regel und Rechenbeispiel20250415084135
Geldwerte Vorteil beim Firmenwagen: Unterschiede zwischen privater und geschäftlicher Nutzung, 1%-Regel und Rechenbeispiel
Der geldwerte Vorteil eines Firmenwagens ist ein wichtiger steuerlicher Aspekt für Arbeitnehmende und Unternehmen. ...
Firmenwagen Leasing: Definition, Grundlagen und Kosten, welche Arten von Leasing gibt es?20250411083919
Firmenwagen Leasing: Definition, Grundlagen und Kosten, welche Arten von Leasing gibt es?
Firmenwagen-Leasing bietet Unternehmen finanzielle Flexibilität, steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, regelmäßig auf moderne Modelle umzusteigen....
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was ist BGM, wichtige Maßnahmen und Vorteile20250410083728
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was ist BGM, wichtige Maßnahmen und Vorteile
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein strategischer Ansatz, der weit über Obstkörbe hinausgeht. ...
Bausparen oder Fonds als vermögenswirksame Leistungen: Was sind VL, Bausparen und VL, Vergleich Bausparen vs. Fonds20250410083531
Bausparen oder Fonds als vermögenswirksame Leistungen: Was sind VL, Bausparen und VL, Vergleich Bausparen vs. Fonds
Bausparen und Fonds sind im Kontext von Vermögenswirksamen Leistungen zwei starke Optionen mit unterschiedlichen Stärken. ...
Dienstreiseabrechnung: Wann ist eine Dienstreiseabrechnung erforderlich, gesetzliche Regelungen 2025 und Dienstreiseabrechnungsformular20250409142632
Dienstreiseabrechnung: Wann ist eine Dienstreiseabrechnung erforderlich, gesetzliche Regelungen 2025 und Dienstreiseabrechnungsformular
Eine strukturierte Dienstreiseabrechnung ist essenziell für die transparente Erfassung und Erstattung von Reisekosten. ...
Betriebliche Altersvorsorge: Steuerliche Strategien und Auszahlung optimal nutzen20250409142631
Betriebliche Altersvorsorge: Steuerliche Strategien und Auszahlung optimal nutzen
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Absicherung vieler Arbeitnehmer. ...
Jobrad als Benefit: Was ist ein Jobrad, wie funktioniert das Modell, steuerliche Behandlung und Vorteile20250408084830
Jobrad als Benefit: Was ist ein Jobrad, wie funktioniert das Modell, steuerliche Behandlung und Vorteile
Das Jobrad-Modell bietet eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, die Mobilität der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig attraktive Zusatzleist...
Dienstreiseantrag: Wichtige Hinweise zu Dienstreisen, welche Angaben enthält ein Dienstreiseantrag? Muster-Vorlage für die Beantragung20250404132936
Dienstreiseantrag: Wichtige Hinweise zu Dienstreisen, welche Angaben enthält ein Dienstreiseantrag? Muster-Vorlage für die Beantragung
Ein Dienstreiseantrag ist essenziell, um Geschäftsreisen transparent zu planen, Kosten zu kontrollieren und die Einhaltung interner Richtlinien sicher...
Versteuerung von Firmenwägen: Wie funktioniert die Versteuerung, Vorteile für das Unternehmen und unterschiede Verbrenner vs. E-Auto20250403132934
Versteuerung von Firmenwägen: Wie funktioniert die Versteuerung, Vorteile für das Unternehmen und unterschiede Verbrenner vs. E-Auto
Die Versteuerung von Firmenwagen ist ein komplexes Thema, das für Unternehmen und Mitarbeiter sowohl steuerliche Vorteile als auch Herausforderungen m...
Gesundheitstage für Mitarbeiter: Was sind Gesundheitstage, welche Angebote gibt es und wer profitiert?20250402132930
Gesundheitstage für Mitarbeiter: Was sind Gesundheitstage, welche Angebote gibt es und wer profitiert?
Gesundheitstage sind eine wertvolle Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeiter und bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. ...