Dienstrad: Wie funktioniert das Dienstrad-Modell? Kauf- und Übernahmemöglichkeiten nach der Leasingdauer20250226172115
Dienstrad: Wie funktioniert das Dienstrad-Modell? Kauf- und Übernahmemöglichkeiten nach der Leasingdauer
Das Dienstrad vereint finanzielle Vorteile mit nachhaltiger Mobilität und stellt eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Fortbewegungsmitteln dar...
Dienstfahrrad: Kauf- und Übernahmemöglichkeiten, Ablauf und Steuerliche Vorteile20250225172114
Dienstfahrrad: Kauf- und Übernahmemöglichkeiten, Ablauf und Steuerliche Vorteile
Mit dem Dienstfahrrad können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine attraktive und umweltfreundliche Mobilitätslösung anbieten. ...
Betriebssportgruppen: Definition, Vorteile für Mitarbeitende und Arbeitgeber und Organisation von Betriebssport20250221171804
Betriebssportgruppen: Definition, Vorteile für Mitarbeitende und Arbeitgeber und Organisation von Betriebssport
Als Betriebssport bezeichnet man generell organisierte Sportaktivitäten von Betriebsangehörigen oder Unternehmen in dazu gegründeten Betriebssportvere...
Geschenke: Unterschied Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde, Steuerliche Aspekte, Sachleistungen vs. materieller Vorteil20250220171342
Geschenke: Unterschied Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde, Steuerliche Aspekte, Sachleistungen vs. materieller Vorteil
Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde unterliegen in Deutschland bestimmten steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen. ...
Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen (VL): Vor- und Nachteile, lohnt es sich und welche Alternativen gibt es?20250219171541
Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen (VL): Vor- und Nachteile, lohnt es sich und welche Alternativen gibt es?
Ein Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen ist eine attraktive Möglichkeit, um mit Unterstützung des Arbeitgebers und staatlichen Förderunge...
Pensionszusage: Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeitenden, Steuerliche Aspekte und Finanzierungsmöglichkeiten20250218215526
Pensionszusage: Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeitenden, Steuerliche Aspekte und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Pensionszusage ist eine attraktive Form der betrieblichen Altersvorsorge, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmende Vorteile bietet. ...
Vermögenswirksame Leistungen: Alles, was Arbeitgeber wissen müssen.20250213145215
Vermögenswirksame Leistungen: Alles, was Arbeitgeber wissen müssen.
Vermögenswirksame Leistungen sind für Arbeitgeber eine gute und kostengünstige Möglichkeit, die Attraktivität des Unternehmens zu steigern, Mitarbeite...
Altersvorsorge: Formen, Vorteile, Tipps und Checkliste zum Download20250212171259
Altersvorsorge: Formen, Vorteile, Tipps und Checkliste zum Download
Erfahren Sie, wie Arbeitgeber durch attraktive Vorsorgekonzepte Mitarbeiterbindung verbessern und steuerliche Vorteile nutzen können....
1-Prozent-Regel-Rechner: Definition, Alternativen, Vor- und Nachteile und Tipps20250211150125
1-Prozent-Regel-Rechner: Definition, Alternativen, Vor- und Nachteile und Tipps
Die 1-Prozent-Regel ist ein weit verbreitetes Verfahren zur pauschalen Besteuerung der privaten Nutzung eines Firmenwagens. Sie ermöglicht eine einfac...
Zusatzleistungen in der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV): Vor- und Nachteile, Arten und Implementierung20250207143847
Zusatzleistungen in der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV): Vor- und Nachteile, Arten und Implementierung
Welche Vorteile hat die bKV gegenüber anderen Zusatzleistungen? Arten von Zusatzleistungen in der Betrieblichen Krankenversicherung....