Versicherungen in deutschen Unternehmen-Gesamtübersicht 2025

Versicherungen in deutschen Unternehmen – aktuelle Zahlen im Überblick

Versicherungsangebote sind ein wichtiger Bestandteil moderner Benefits. Sie signalisieren Fürsorge, bieten Sicherheit und können steuerlich vorteilhaft gestaltet werden. Ob Zusatzkrankenversicherung, Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung – Unternehmen nutzen diese Leistungen, um sich im Wettbewerb um Talente klar zu positionieren und in ihren Stellenanzeigen für sich zu werben. Auf dieser Seite zeigen wir, welche Versicherungsleistungen in deutschen Unternehmen verbreitet sind – und wie sich die Ergebnisse nach Größe, Branche und Region unterscheiden.

Versicherungsangebote – Gesamtübersicht

Mehr als die Hälfte der Unternehmen bietet Versicherungsleistungen an. Besonders verbreitet sind Zusatzversicherungen, während Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen selten genannt werden.

Versicherungen in deutschen Unternehmen-Gesamtübersicht 2025
Versicherungsleistung Anteil der Unternehmen
Versicherungsangebote gesamt 51,4 %
Zusatzversicherungen 43,4 %
Unfallversicherung 5,9 %
Berufsunfähigkeitsversicherung 2,0 %

Jedes zweite Unternehmen bietet seinen Mitarbeitenden Versicherungsleistungen an. Zusatzversicherungen liegen mit 43,4 % vorne, während Unfallversicherungen (5,9 %) und Berufsunfähigkeitsversicherungen (2,0 %) kaum vorkommen.

Verschiedene Versicherungsangebote nach Unternehmensgröße

Die Verbreitung von Versicherungsangeboten steigt mit der Unternehmensgröße. Besonders Konzerne setzen überdurchschnittlich stark auf Zusatzversicherungen.

Versicherungen in deutschen Unternehmen-Unterschiede nach Unternehmensgröße 2025
Unternehmensgröße Versicherungsangebote gesamt Zusatzversicherung Unfallversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung
1–150 MA 48,9 % 39,5 % 4,8 % 1,5 %
151–500 MA 51,8 % 44,2 % 5,7 % 1,9 %
501–2000 MA 53,7 % 46,9 % 6,3 % 2,1 %
>2000 MA 57,1 % 49,8 % 6,7 % 2,6 %

Während kleine Unternehmen seltener Versicherungsleistungen anbieten, steigt die Quote bei großen Firmen und Konzernen deutlich an. Vor allem Zusatzversicherungen sind in größeren Unternehmen stark verbreitet.

Versicherungsangebote – Der Branchenvergleich

Die Unterschiede zwischen den Branchen sind deutlich: Finanzwesen und Gesundheit liegen vorne, während Bau und Logistik zurückfallen.

Versicherungen in deutschen Unternehmen-Ein Branchenvergleich 2025

Versicherungen nach Branchen (in %)

Branche Versicherungsangebote gesamt Zusatzversicherung Unfallversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung
Automobil 53,1 % 44,7 % 6,0 % 2,0 %
Dienstleistungen 50,2 % 42,1 % 5,5 % 1,8 %
Energie & Rohstoffe 54,0 % 45,9 % 6,2 % 2,3 %
Finanzwesen 58,3 % 51,2 % 7,1 % 2,7 %
Gesundheit 55,6 % 47,8 % 6,5 % 2,4 %
Handel & Konsum 47,9 % 39,8 % 5,1 % 1,6 %
Industrie & Bau 46,7 % 38,4 % 5,0 % 1,5 %
Logistik & Transport 45,8 % 37,6 % 4,9 % 1,4 %
Tech & Medien 52,6 % 44,3 % 6,1 % 2,1 %
Andere 49,2 % 41,0 % 5,4 % 1,7 %

Ost-West-Vergleich – Gibt es noch Unterschiede?

Auch regional gibt es Unterschiede: Im Westen sind Versicherungsangebote etwas stärker verbreitet als im Osten.

Versicherungen in deutschen Unternehmen-Ost-West-Vergleich 2025
Versicherungsleistung West (%) Ost (%)
Versicherungsangebote gesamt 52,5 % 49,3 %
Zusatzversicherung 45,1 % 39,8 %
Unfallversicherung 6,2 % 4,6 %
Berufsunfähigkeitsversicherung 2,2 % 1,5 %

In Westdeutschland sind Versicherungsangebote mit 52,5 % etwas häufiger vertreten als in Ostdeutschland (49,3 %). Besonders bei Zusatzversicherungen zeigt sich ein klarer Vorsprung des Westens.

Fazit & Ausblick

Versicherungsangebote sind ein fester Bestandteil attraktiver Benefits. Vor allem Zusatzversicherungen gewinnen an Bedeutung, während Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen bislang nur eine Nische darstellen. Die Auswertungen zeigen, je größer das Unternehmen, desto mehr Versicherungsangebote gibt es. Für Unternehmen sind solche Angebote ein Signal von Fürsorge und ein wichtiger Baustein, um Fachkräfte langfristig zu binden.

Die dargestellten Zahlen basieren auf einer Auswertung von 2.400 Stellenanzeigen in Deutschland. Weitere Details zum Vorgehen finden Sie hier:

 Schnelle Einschätzung

Finden Sie in 3 minuten die besten Lösungen für Ihr Unternehmen

Sie erhalten nur kostenlose Angebote - Keine Werbung

Häufige Fragen und Antworten

Die wichtigsten Informationen zu Versicherungen in deutschen Unternehmen

Am stärksten verbreitet sind Zusatzversicherungen (43,4 %), während Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen selten vorkommen.

Finanzwesen und Gesundheit sind Spitzenreiter. Bau, Logistik und Handel schneiden schwächer ab.

Ja. Mit steigender Unternehmensgröße nimmt die Verbreitung von Versicherungsangeboten zu – besonders bei Zusatzversicherungen.

Im Westen sind Versicherungsleistungen häufiger vertreten, insbesondere Zusatzversicherungen. Im Osten liegen die Werte leicht darunter.