Antrag auf vermögenswirksame Leistungen: Voraussetzungen VL, Ablauf, Vorteile – Vorlage Antrag

Antrag auf vermögenswirksame Leistungen – So beantragen Sie VL und profitieren von staatlicher Förderung

Vermögenswirksame Leistungen (VL) bieten Arbeitnehmern eine attraktive Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und dabei von staatlichen Förderungen zu profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was vermögenswirksame Leistungen sind, wie der Antrag funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Vorteile Ihnen dieses Sparmodell bietet.

Was sind vermögenswirksame Leistungen?

Vermögenswirksame Leistungen sind zusätzliche Zahlungen des Arbeitgebers, die direkt in einen Sparvertrag fließen. Ziel ist es, das private Vermögen der Arbeitnehmer aufzubauen. Dabei können verschiedene Anlageformen gewählt werden, wie beispielsweise Bausparverträge, Fonds oder Banksparpläne. Häufig nutzen Arbeitnehmer die VL, um langfristig für die Zukunft vorzusorgen und von staatlichen Förderungen wie der Arbeitnehmersparzulage zu profitieren.

1. Voraussetzungen für den Antrag

Bevor Sie einen Antrag auf vermögenswirksame Leistungen stellen, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Arbeitnehmerstatus:
    VL können grundsätzlich von Arbeitnehmern in Anspruch genommen werden, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen.
  • Anlageform:
    Es muss ein förderfähiger Sparvertrag vorliegen. Viele Arbeitgeber kooperieren mit bestimmten Banken oder Bausparkassen, die entsprechende Verträge anbieten.
  • Arbeitsvertragliche Regelungen:
    Häufig wird im Arbeitsvertrag bereits geregelt, ob und in welcher Höhe vermögenswirksame Leistungen gezahlt werden.
2. Ablauf des Antragsverfahrens

Der Weg zum Erhalt von vermögenswirksamen Leistungen gliedert sich in mehrere Schritte:

  1. Vertragsauswahl und Beratung:
    Informieren Sie sich über die verschiedenen Anlageformen und wählen Sie das für Sie passende Produkt aus. Oft bieten Arbeitgeber oder spezialisierte Finanzberater Unterstützung bei der Auswahl.
  2. Ausfüllen des VL-Antrags:
    Der Antrag wird in der Regel direkt beim Arbeitgeber eingereicht. Hierbei müssen Sie Ihre persönlichen Daten sowie die Details des gewählten Sparvertrags angeben.
  3. Prüfung und Weiterleitung:
    Der Arbeitgeber prüft den Antrag und leitet die Daten an die zuständige Stelle bzw. den Vertragspartner weiter. Dies erfolgt meist einmal jährlich oder im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums.
  4. Gutschrift der vermögenswirksamen Leistungen:
    Nach erfolgreicher Prüfung werden die VL zusammen mit dem regulären Gehalt ausgezahlt und direkt in den ausgewählten Sparvertrag investiert.
3. Vorteile vermögenswirksamer Leistungen

Die Inanspruchnahme von VL bietet Ihnen mehrere Vorteile:

  • Vermögensaufbau:
    Durch regelmäßige Einzahlungen bauen Sie nachhaltig Vermögen auf, das Ihnen langfristig finanzielle Sicherheit bietet.
  • Staatliche Förderung:
    In Kombination mit der Arbeitnehmersparzulage können Sie zusätzlich von staatlichen Zuschüssen profitieren.
  • Arbeitgeberbonus:
    Viele Unternehmen bieten VL als Zusatzleistung an, was die Attraktivität Ihres Arbeitsplatzes steigert.
  • Flexibilität:
    Sie können aus verschiedenen Anlageformen wählen, die zu Ihren persönlichen Sparzielen und Risikoprofil passen.
4. Steuerliche Aspekte und Förderungen

Ein wesentlicher Anreiz für den Antrag auf vermögenswirksame Leistungen sind die steuerlichen Vorteile:

  • Arbeitnehmersparzulage:
    Bei bestimmten Einkommensgrenzen erhalten Sie eine staatliche Förderung, die den Sparbetrag zusätzlich erhöht.
  • Steuerliche Absetzbarkeit:
    Die vermögenswirksamen Leistungen fließen in Ihren Sparvertrag ein und können in einigen Fällen steuerlich begünstigt behandelt werden.
  • Geringere Belastung:
    Da die VL direkt vom Bruttogehalt abgeht, reduziert sich Ihr zu versteuerndes Einkommen, was sich positiv auf Ihre Steuerlast auswirken kann.

Fazit

Der Antrag auf vermögenswirksame Leistungen bietet Arbeitnehmern eine hervorragende Möglichkeit, mit Unterstützung des Arbeitgebers und staatlicher Förderungen langfristig Vermögen aufzubauen. Mit dem richtigen Sparvertrag und einer durchdachten Strategie können Sie Ihre finanzielle Zukunft nachhaltig sichern. Informieren Sie sich umfassend und nutzen Sie die Vorteile, die VL Ihnen bieten – für einen soliden Start in die Zukunft und eine verbesserte finanzielle Absicherung.

FAQs

Wer kann vermögenswirksame Leistungen beantragen?

Grundsätzlich haben alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer Anspruch auf VL, sofern sie einen entsprechenden Sparvertrag abschließen.

Wie hoch sind die vermögenswirksamen Leistungen?

Die Höhe variiert je nach Unternehmen und Tarifvertrag. Häufig liegen die Beträge zwischen 20 und 40 Euro monatlich.

Welche Anlageformen sind förderfähig?

Förderfähig sind unter anderem Bausparverträge, Fondsparpläne, Banksparverträge und Beteiligungen an Unternehmen.

Wie lange läuft ein VL-Vertrag?

Die Laufzeiten variieren, meist liegen sie zwischen 6 und 7 Jahren. Nach Ablauf des Vertrages können Sie über eine Übernahme oder eine Neuverhandlung entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.