Fairgüten | Benefits, Mobilität, Versicherungen und Altersvorsorge
Firmenwagen Leasing: Definition, Grundlagen und Kosten, welche Arten von Leasing gibt es?20250411083919

Firmenwagen Leasing: Definition, Grundlagen und Kosten, welche Arten von Leasing gibt es?

11/04/20252
Firmenwagen-Leasing bietet Unternehmen finanzielle Flexibilität, steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, regelmäßig auf mod...
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was ist BGM, wichtige Maßnahmen und Vorteile20250410083728

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was ist BGM, wichtige Maßnahmen und Vorteile

10/04/20253
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein strategischer Ansatz, der weit über Obstkörbe hinausgeht. ...
Bausparen oder Fonds als vermögenswirksame Leistungen: Was sind VL, Bausparen und VL, Vergleich Bausparen vs. Fonds20250410083531

Bausparen oder Fonds als vermögenswirksame Leistungen: Was sind VL, Bausparen und VL, Vergleich Bausparen vs. Fonds

10/04/20252
Bausparen und Fonds sind im Kontext von Vermögenswirksamen Leistungen zwei starke Optionen mit unterschiedlichen Stärken. ...
Dienstreiseabrechnung: Wann ist eine Dienstreiseabrechnung erforderlich, gesetzliche Regelungen 2025 und Dienstreiseabrechnungsformular20250409142632

Dienstreiseabrechnung: Wann ist eine Dienstreiseabrechnung erforderlich, gesetzliche Regelungen 2025 und Dienstreiseabrechnungsformular

09/04/20253
Eine strukturierte Dienstreiseabrechnung ist essenziell für die transparente Erfassung und Erstattung von Reisekosten. ...
Betriebliche Altersvorsorge: Steuerliche Strategien und Auszahlung optimal nutzen20250409142631

Betriebliche Altersvorsorge: Steuerliche Strategien und Auszahlung optimal nutzen

09/04/20252
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Absicherung vieler Arbeitnehmer. ...
Jobrad als Benefit: Was ist ein Jobrad, wie funktioniert das Modell, steuerliche Behandlung und Vorteile20250408084830

Jobrad als Benefit: Was ist ein Jobrad, wie funktioniert das Modell, steuerliche Behandlung und Vorteile

08/04/20252
Das Jobrad-Modell bietet eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, die Mobilität der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeit...
Dienstreiseantrag: Wichtige Hinweise zu Dienstreisen, welche Angaben enthält ein Dienstreiseantrag? Muster-Vorlage für die Beantragung20250404132936

Dienstreiseantrag: Wichtige Hinweise zu Dienstreisen, welche Angaben enthält ein Dienstreiseantrag? Muster-Vorlage für die Beantragung

04/04/20253
Ein Dienstreiseantrag ist essenziell, um Geschäftsreisen transparent zu planen, Kosten zu kontrollieren und die Einhaltung in...
Versteuerung von Firmenwägen: Wie funktioniert die Versteuerung, Vorteile für das Unternehmen und unterschiede Verbrenner vs. E-Auto20250403132934

Versteuerung von Firmenwägen: Wie funktioniert die Versteuerung, Vorteile für das Unternehmen und unterschiede Verbrenner vs. E-Auto

03/04/20253
Die Versteuerung von Firmenwagen ist ein komplexes Thema, das für Unternehmen und Mitarbeiter sowohl steuerliche Vorteile als...
Versteuerung von Elektro-Dienstwagen: Steuerliche Grundlagen, Vorteile für E-Autos und häufige Fragen zur Versteuerung20250403132932

Versteuerung von Elektro-Dienstwagen: Steuerliche Grundlagen, Vorteile für E-Autos und häufige Fragen zur Versteuerung

03/04/20253
Die Versteuerung von Elektro-Dienstwagen bietet sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen eine Reihe von steuerlichen ...
Gesundheitstage für Mitarbeiter: Was sind Gesundheitstage, welche Angebote gibt es und wer profitiert?20250402132930

Gesundheitstage für Mitarbeiter: Was sind Gesundheitstage, welche Angebote gibt es und wer profitiert?

02/04/20253
Gesundheitstage sind eine wertvolle Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeiter und bieten Unternehmen zahlreiche Vorteil...
Banksparplan für Vermögenswirksame Leistungen (VL): Ist ein Banksparplan sinnvoll und wie ist der Ablauf des Sparplans?20250402132928

Banksparplan für Vermögenswirksame Leistungen (VL): Ist ein Banksparplan sinnvoll und wie ist der Ablauf des Sparplans?

02/04/20253
Die Verwendung eines Banksparplans im Rahmen der Vermögenswirksamen Leistungen (VL) bietet sowohl für Arbeitnehmer als auch f...
Arbeitnehmersparzulage 2025: Wer bekommt die Arbeitnehmersparzulage, Einkommensgrenzen, Zuschüsse 202520250401132926

Arbeitnehmersparzulage 2025: Wer bekommt die Arbeitnehmersparzulage, Einkommensgrenzen, Zuschüsse 2025

01/04/20253
Die Arbeitnehmersparzulage 2025 ist eine wertvolle Unterstützung für Arbeitnehmer mit geringerem Einkommen, um langfristig Ka...
Dienstwagen Rechner: Wie funktioniert der Rechner, Vorteile und Häufige Fragen20250328155803

Dienstwagen Rechner: Wie funktioniert der Rechner, Vorteile und Häufige Fragen

28/03/20253
Der Dienstwagen Rechner bietet eine transparente Übersicht über die finanziellen und steuerlichen Auswirkungen der Dienstwage...
Arbeitnehmer Sparzulage: Wie funktioniert die Arbeitnehmersparzulage, worauf sollte man achten, Einkommensgrenzen und Zuschüsse im Überblick20250328132924

Arbeitnehmer Sparzulage: Wie funktioniert die Arbeitnehmersparzulage, worauf sollte man achten, Einkommensgrenzen und Zuschüsse im Überblick

28/03/20253
Die Arbeitnehmersparzulage ist ein attraktives Mittel, um Mitarbeitende mit niedrigerem Einkommen beim langfristigen Vermögen...
Steuererklärung mit vermögenswirksamen Leistungen: VL in der Steuererklärung, Häufige Fragen und Tipps zur Handhabung20250327144245

Steuererklärung mit vermögenswirksamen Leistungen: VL in der Steuererklärung, Häufige Fragen und Tipps zur Handhabung

27/03/20253
Die Integration vermögenswirksamer Leistungen in Ihre Steuererklärung ist ein wichtiger Schritt, um langfristig Vermögen aufz...
Dienstwagen: Warum lohnt sich ein Dienstwagen, was gehört in eine Dienstwagenvereinbarung, Vor- und Nachteile20250327144243

Dienstwagen: Warum lohnt sich ein Dienstwagen, was gehört in eine Dienstwagenvereinbarung, Vor- und Nachteile

27/03/20252
Ein Dienstwagen bietet Unternehmen steuerliche Vorteile und steigert die Attraktivität als Arbeitgeber, während Arbeitnehmend...
Firmenwagen Brutto-Netto-Rechner: Funktionsweise, Beispielrechnung und Vorteile20250326144238

Firmenwagen Brutto-Netto-Rechner: Funktionsweise, Beispielrechnung und Vorteile

26/03/20252
Ein Brutto Netto Rechner für Firmenwagen ist ein wertvolles Instrument, das Transparenz und Planungssicherheit für beide Seit...
Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Wann und wie erfolgt die Auszahlung, steuerliche Aspekte und Auswirkungen20250325133402

Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Wann und wie erfolgt die Auszahlung, steuerliche Aspekte und Auswirkungen

25/03/20252
Die Auszahlung der Betrieblichen Altersvorsorge stellt einen wichtigen Schritt in der Altersvorsorgeplanung dar. Arbeitnehmer...
Spezialisierte Tarife (bKV): Was sind spezialisierte Tarife, Vorteile, Kernmerkmale, Häufige Fragen20250321105556

Spezialisierte Tarife (bKV): Was sind spezialisierte Tarife, Vorteile, Kernmerkmale, Häufige Fragen

21/03/20253
Spezialisierte Tarife in der betrieblichen Krankenversicherung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter individue...
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen: Vorteile, Beispiele und rechtliche Grundlagen20250320104723

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen: Vorteile, Beispiele und rechtliche Grundlagen

20/03/20252
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen sind Zusatzleistungen, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern gewährt, ohne dass diese als...
Einkommensgrenzen bei der Arbeitnehmersparzulage: Einkommensgrenzen, Auswirkungen und Tipps zur Optimierung20250320102343

Einkommensgrenzen bei der Arbeitnehmersparzulage: Einkommensgrenzen, Auswirkungen und Tipps zur Optimierung

20/03/20252
Die Einkommensgrenzen bei der Arbeitnehmersparzulage sind ein entscheidendes Kriterium, das darüber entscheidet, ob Sie von d...
Antrag auf vermögenswirksame Leistungen: Voraussetzungen VL, Ablauf, Vorteile – Vorlage Antrag20250319081344

Antrag auf vermögenswirksame Leistungen: Voraussetzungen VL, Ablauf, Vorteile – Vorlage Antrag

19/03/20252
Vermögenswirksame Leistungen (VL) bieten Arbeitnehmern eine attraktive Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und dabei von staatli...
Jobrad Versicherung: Wie ist das Jobrad versichert, was sollte abgedeckt sein und welche Versicherungen gibt es?20250313104811

Jobrad Versicherung: Wie ist das Jobrad versichert, was sollte abgedeckt sein und welche Versicherungen gibt es?

13/03/20252
Jobrad statt Dienstwagen - Die Nutzung von Jobrädern erfreut sich wachsender Beliebtheit – sowohl aus ökologischen als auch a...
Lohnt sich ein Jobrad für mich?: Was sind die Vor- und Nachteile, was gibt es zu beachten20250312105050

Lohnt sich ein Jobrad für mich?: Was sind die Vor- und Nachteile, was gibt es zu beachten

12/03/20252
Insgesamt lohnt sich ein Jobrad, wenn die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, intensiver Nutzung, Gesundheitsförderung un...
Firmenwagen-Rechner: Wie funktioniert der Rechner und häufige Fragen20250311101958

Firmenwagen-Rechner: Wie funktioniert der Rechner und häufige Fragen

11/03/20252
Der Firmenwagen Rechner sammelt verschiedene relevante Parameter und bezieht diese in eine steuerliche und finanzielle Kalkul...
Direktversicherung: Wie funktioniert eine Direktversicherung, für wen ist sie geeignet und was sind die Vor- und Nachteile?20250307182345

Direktversicherung: Wie funktioniert eine Direktversicherung, für wen ist sie geeignet und was sind die Vor- und Nachteile?

07/03/20252
Die Direktversicherung ist eine attraktive und steuerlich begünstigte Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge, die Arbei...
Mobilgeräte als Sachleistungen und materielle Vorteile: Definition, Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Steuerliche Aspekte20250306182058

Mobilgeräte als Sachleistungen und materielle Vorteile: Definition, Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Steuerliche Aspekte

06/03/20252
Die Bereitstellung von Mobilgeräten als Sachleistung bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter. ...
Vermögenswirksame Leistungen im Depot: Wie funktioniert ein VL-Depot, Risiken und hilfreiche Tipp20250305181846

Vermögenswirksame Leistungen im Depot: Wie funktioniert ein VL-Depot, Risiken und hilfreiche Tipp

05/03/20252
Ein VL-Depot kann eine clevere Möglichkeit sein, mit vermögenswirksamen Leistungen den langfristigen Vermögensaufbau zu förde...
Einmalzahlung als Leistungs- und Erfolgsprämie: Was sind Einmalzahlungen und wie unterscheidet sich Leistungs- und Erfolgsprämie20250304181236

Einmalzahlung als Leistungs- und Erfolgsprämie: Was sind Einmalzahlungen und wie unterscheidet sich Leistungs- und Erfolgsprämie

04/03/20252
Eine Einmalzahlung als Leistungs- und Erfolgsprämie ist eine einmalige Sonderzahlung des Arbeitgebers an Mitarbeitende als An...
Einmalprämie: Auszahlung von Einmalprämien, was sind die Vorteile und Vergleich mit Gehaltserhöhung20250228181235

Einmalprämie: Auszahlung von Einmalprämien, was sind die Vorteile und Vergleich mit Gehaltserhöhung

28/02/20252
Eine Einmalprämie ist eine einmalige Sonderzahlung, die ein Arbeitnehmer zusätzlich zum regulären Gehalt erhält. Sie wird häu...
Bonus versteuern: Alles Wichtige auf einen Blick, zwei Arten der Versteuerung und die wichtigsten Fragen20250227181032

Bonus versteuern: Alles Wichtige auf einen Blick, zwei Arten der Versteuerung und die wichtigsten Fragen

27/02/20252
Die Versteuerung von Boni in Deutschland ist ein wichtiger Aspekt der Einkommensbesteuerung, da Boni grundsätzlich als Teil d...
Dienstrad: Wie funktioniert das Dienstrad-Modell? Kauf- und Übernahmemöglichkeiten nach der Leasingdauer20250226172115

Dienstrad: Wie funktioniert das Dienstrad-Modell? Kauf- und Übernahmemöglichkeiten nach der Leasingdauer

26/02/20252
Das Dienstrad vereint finanzielle Vorteile mit nachhaltiger Mobilität und stellt eine attraktive Alternative zu herkömmlichen...
Dienstfahrrad: Kauf- und Übernahmemöglichkeiten, Ablauf und Steuerliche Vorteile20250225172114

Dienstfahrrad: Kauf- und Übernahmemöglichkeiten, Ablauf und Steuerliche Vorteile

25/02/20252
Mit dem Dienstfahrrad können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine attraktive und umweltfreundliche Mobilitätslösung anbieten...
Betriebssportgruppen: Definition, Vorteile für Mitarbeitende und Arbeitgeber und Organisation von Betriebssport20250221171804

Betriebssportgruppen: Definition, Vorteile für Mitarbeitende und Arbeitgeber und Organisation von Betriebssport

21/02/20254
Als Betriebssport bezeichnet man generell organisierte Sportaktivitäten von Betriebsangehörigen oder Unternehmen in dazu gegr...
Geschenke: Unterschied Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde, Steuerliche Aspekte, Sachleistungen vs. materieller Vorteil20250220171342

Geschenke: Unterschied Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde, Steuerliche Aspekte, Sachleistungen vs. materieller Vorteil

20/02/20252
Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde unterliegen in Deutschland bestimmten steuerlichen und sozialversicherungsrec...
Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen (VL): Vor- und Nachteile, lohnt es sich und welche Alternativen gibt es?20250219171541

Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen (VL): Vor- und Nachteile, lohnt es sich und welche Alternativen gibt es?

19/02/20253
Ein Bausparvertrag mit vermögenswirksamen Leistungen ist eine attraktive Möglichkeit, um mit Unterstützung des Arbeitgebers u...
Pensionszusage: Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeitenden, Steuerliche Aspekte und Finanzierungsmöglichkeiten20250218215526

Pensionszusage: Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeitenden, Steuerliche Aspekte und Finanzierungsmöglichkeiten

18/02/20252
Die Pensionszusage ist eine attraktive Form der betrieblichen Altersvorsorge, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitn...
Vermögenswirksame Leistungen: Alles, was Arbeitgeber wissen müssen.20250213145215

Vermögenswirksame Leistungen: Alles, was Arbeitgeber wissen müssen.

13/02/20253
Vermögenswirksame Leistungen sind für Arbeitgeber eine gute und kostengünstige Möglichkeit, die Attraktivität des Unternehmen...
Altersvorsorge durch Arbeitgeber: Arten der betrieblichen Altersvorsorge, Pflichten des Arbeitgebers und steuerliche Vorteile20250212171259

Altersvorsorge durch Arbeitgeber: Arten der betrieblichen Altersvorsorge, Pflichten des Arbeitgebers und steuerliche Vorteile

12/02/20252
Die Altersvorsorge durch Arbeitgeber stellt eine essenzielle Ergänzung zur gesetzlichen Rente dar und ermöglicht Unternehmen,...
1-Prozent-Regel-Rechner: Definition, Alternativen, Vor- und Nachteile und Tipps20250211150125

1-Prozent-Regel-Rechner: Definition, Alternativen, Vor- und Nachteile und Tipps

11/02/20252
Die 1-Prozent-Regel ist ein weit verbreitetes Verfahren zur pauschalen Besteuerung der privaten Nutzung eines Firmenwagens. S...
Zusatzleistungen in der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV): Vor- und Nachteile, Arten und Implementierung20250207143847

Zusatzleistungen in der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV): Vor- und Nachteile, Arten und Implementierung

07/02/20253
Welche Vorteile hat die bKV gegenüber anderen Zusatzleistungen? Arten von Zusatzleistungen in der Betrieblichen Krankenversic...
Bikeleasing: Wichtige Informationen, Steuerliche Vorteile, Vor- und Nachteile und Kauf- und Übernahmemöglichkeiten20250206120126

Bikeleasing: Wichtige Informationen, Steuerliche Vorteile, Vor- und Nachteile und Kauf- und Übernahmemöglichkeiten

06/02/20253
Bikeleasing, oft auch als Dienstradmodell bezeichnet, ermöglicht es Unternehmen, ihren Mitarbeitenden Fahrräder oder E-Bikes ...
Zusatzkrankenversicherung: Arten, Kosten-Leistungsvergleich und Auswahl des richtigen Anbieters20250205143846

Zusatzkrankenversicherung: Arten, Kosten-Leistungsvergleich und Auswahl des richtigen Anbieters

05/02/20252
Eine Zusatzkrankenversicherung bietet wichtige Ergänzungen zur gesetzlichen Versicherung, indem sie spezielle medizinische Le...
Steuerfreie Sonderzahlungen: Arten, Vor- und Nachteile, Beispiele und Voraussetzungen20250204112526

Steuerfreie Sonderzahlungen: Arten, Vor- und Nachteile, Beispiele und Voraussetzungen

04/02/20252
Steuerfreie Sonderzahlungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu fördern....
Sonderzahlungen: Vor- und Nachteile, Arten und rechtliche Vorgaben20250131112525

Sonderzahlungen: Vor- und Nachteile, Arten und rechtliche Vorgaben

31/01/20252
Sonderzahlungen sind zusätzliche finanzielle Leistungen, die außerhalb des regulären Gehalts an Mitarbeiter:innen ausgezahlt ...
Mentoring-Programme: Definition, Vorteile, Programm-Beispiele und Tipps20250130092047

Mentoring-Programme: Definition, Vorteile, Programm-Beispiele und Tipps

30/01/20252
Mentoring ist ein strukturiertes Unterstützungsverhältnis, bei dem eine erfahrene Person (Mentor) ihr Wissen, ihre Erfahrunge...
Betriebliche Altersvorsorge kündigen: Vor- und Nachteile, Alternativen zur Kündigung und wichtige Tipps20250129150045

Betriebliche Altersvorsorge kündigen: Vor- und Nachteile, Alternativen zur Kündigung und wichtige Tipps

29/01/20252
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Zusatzrente, die freiwillig oder durch tarifliche Regelungen von Unternehmen a...
Betriebliche Altersvorsorge und Steuererklärung: Ist sie steuerfrei? Vorteile und Tipps.20250128112045

Betriebliche Altersvorsorge und Steuererklärung: Ist sie steuerfrei? Vorteile und Tipps.

28/01/20252
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Absicherung im Ruhestand. Sie bietet ...
Altersvorsorge für Selbständige: Wichtige Fakten und Strategien, Möglichkeiten, Vorteile und Tipps20250124180531

Altersvorsorge für Selbständige: Wichtige Fakten und Strategien, Möglichkeiten, Vorteile und Tipps

24/01/20252
Die Altersvorsorge ist für Selbständige von zentraler Bedeutung, da sie im Gegensatz zu Angestellten nicht automatisch in die...
Altersvorsorge Möglichkeiten: Formen, Vorteile, Rentenlücke und Tipps20250123180528

Altersvorsorge Möglichkeiten: Formen, Vorteile, Rentenlücke und Tipps

23/01/20252
Die Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je. Steigende Lebenserwartung und unsichere staatliche Rentensysteme zwingen die ...
VL mit ETFs: Vor- und Nachteile, Beliebtesten ETFs und Schritt-für-Schritt-Anleitung20250122125159

VL mit ETFs: Vor- und Nachteile, Beliebtesten ETFs und Schritt-für-Schritt-Anleitung

22/01/20252
Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs sind eine moderne und renditestarke Möglichkeit, um die vom Arbeitgeber gezahlten Zusch...
Vermögenswirksame Leistungen sparen: Vor- und Nachteile, Höhe und Rechenbeispiel20250121125202

Vermögenswirksame Leistungen sparen: Vor- und Nachteile, Höhe und Rechenbeispiel

21/01/20252
Das Sparen von vermögenswirksamen Leistungen (VWL) bietet Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit, durch vom Arbeitgeber gezahlte ...
Gruppenunfallversicherung: Wer ist versichert, Vor- und Nachteile, Leistungen und Kosten20250117120556

Gruppenunfallversicherung: Wer ist versichert, Vor- und Nachteile, Leistungen und Kosten

17/01/20252
Die Gruppenunfallversicherung ist eine besondere Form der Unfallversicherung, die für einen definierten Personenkreis, in der...
Gruppentarife: Vor- und Nachteile, wichtigsten Leistungen und warum lohnt sich der Abschluss von Gruppentarifen20250116115658

Gruppentarife: Vor- und Nachteile, wichtigsten Leistungen und warum lohnt sich der Abschluss von Gruppentarifen

16/01/20252
Gruppentarife in der Berufsunfähigkeitsversicherung sind spezielle Versicherungsverträge, die für einen definierten Personenk...
Gesundheitskurse und –Checks: Warum sind sie wichtig und beliebte Gesundheitskurse und –Checks20250115115231

Gesundheitskurse und –Checks: Warum sind sie wichtig und beliebte Gesundheitskurse und –Checks

15/01/20252
Gesundheitskurse und -Checks sind Angebote, die zur Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten beitragen. Gesund...
Betriebliche Unfallversicherung (bUV): Vor- und Nachteile, Leistungen und ein Vergleich zwischen gesetzlicher und betrieblicher Unfallversicherung20250114173626

Betriebliche Unfallversicherung (bUV): Vor- und Nachteile, Leistungen und ein Vergleich zwischen gesetzlicher und betrieblicher Unfallversicherung

14/01/20253
Die betriebliche Unfallversicherung ist ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsschutzes und bietet eine zusätzliche Absicher...
Private Unfallversicherung: Leistungen, Vor- und Nachteile, ob sie sich lohnt und was nach einem Unfall zu tun ist20250110133703

Private Unfallversicherung: Leistungen, Vor- und Nachteile, ob sie sich lohnt und was nach einem Unfall zu tun ist

10/01/20252
Die private Unfallversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die finanziellen Schutz bei Unfällen bietet, die zu bleiben...
Firmenwagen: Was genau ist ein Firmenwagen, Vorteile und steuerliche Aspekte20250109161912

Firmenwagen: Was genau ist ein Firmenwagen, Vorteile und steuerliche Aspekte

09/01/20254
Firmenwagen stellen einen attraktiven Bestandteil von Sachleistungen und materiellen Vorteilen dar, die Unternehmen ihren Mit...
Fahrrad-Leasing: Ablauf, Steuerliche Vorteile und Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende20250108115439

Fahrrad-Leasing: Ablauf, Steuerliche Vorteile und Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende

08/01/20252
Fahrrad-Leasing, häufig auch als Dienstfahrradmodell bezeichnet, ermöglicht Unternehmen, ihren Mitarbeitenden Fahrräder oder ...
Weiterbildungsgutscheine: Vor- und Nachteile, Antragsprozess und steuerliche Aspekte20250107221730

Weiterbildungsgutscheine: Vor- und Nachteile, Antragsprozess und steuerliche Aspekte

07/01/20254
Weiterbildungsgutscheine sind staatliche Fördermittel, die Arbeitnehmer:innen und Arbeitsuchenden den Zugang zu beruflichen W...
Anerkennungskultur: Vor- und Nachteile, Schritte und Wege zur Stärkung20250103103420

Anerkennungskultur: Vor- und Nachteile, Schritte und Wege zur Stärkung

03/01/20253
Die Anerkennungskultur beschreibt eine Unternehmenskultur, in der die Wertschätzung der Arbeit und der individuellen Leistung...
Mitarbeiterrabatte: Vor- und Nachteile, Arten ,Trends und Steuerliche Regelungen20250102103418

Mitarbeiterrabatte: Vor- und Nachteile, Arten ,Trends und Steuerliche Regelungen

02/01/20252
Mitarbeiterrabatte sind spezielle Vergünstigungen, die Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen gewähren, um ihnen den Zugang zu P...
Essenszuschüsse: Vor- und Nachteile, Steuerliche Aspekte und welche Optionen gibt es?20250101103432

Essenszuschüsse: Vor- und Nachteile, Steuerliche Aspekte und welche Optionen gibt es?

01/01/20252
Ein Essenszuschuss ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Dabei erhalten die Mitarbeiter:innen eine finanzielle Unte...
Karriereplanung: Warum ist eine durchdachte Karriereplanung wichtig und 6 Schritte zu einer effektiven Karriereplanung20241231150537

Karriereplanung: Warum ist eine durchdachte Karriereplanung wichtig und 6 Schritte zu einer effektiven Karriereplanung

31/12/20242
Karriereplanung ist ein essenzieller Bestandteil der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sie ermöglicht es, beruf...
Leistungsprämie: Definition, Vorteile, Herausforderungen und Beispiele für Leistungsprämien20241227234233

Leistungsprämie: Definition, Vorteile, Herausforderungen und Beispiele für Leistungsprämien

27/12/20242
In einer zunehmend leistungsorientierten Arbeitswelt gewinnen Anreizsysteme wie Leistungsprämien immer mehr an Bedeutung. ...
Fahrtkostenerstattung: Möglichkeiten, Voraussetzungen und Musterformular20241226213031

Fahrtkostenerstattung: Möglichkeiten, Voraussetzungen und Musterformular

26/12/20242
Die Fahrtkostenerstattung bietet verschiedene Möglichkeiten, Mitarbeitende für beruflich bedingte Fahrten zu entschädigen. ...
Fahrtkostenzuschuss: Das müssen Arbeitgeber wissen / Arten/ Regelungen/ Vor- und Nachteile20241225212740

Fahrtkostenzuschuss: Das müssen Arbeitgeber wissen / Arten/ Regelungen/ Vor- und Nachteile

25/12/20242
Ein Fahrtkostenzuschuss ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, die dazu dient, die Kosten des Arbeitnehmers für den ...
Firmenkultur: Definition, Vor- und Nachteile, Bestandteile der Firmenkultur und die 5 beliebtesten Modelle20241224234153

Firmenkultur: Definition, Vor- und Nachteile, Bestandteile der Firmenkultur und die 5 beliebtesten Modelle

24/12/20242
Die Firmenkultur (auch Unternehmenskultur) beschreibt die gemeinsamen Werte, Regeln und Verhaltensweisen in einem Unternehmen...
Teamevents: Vorteile für Mitarbeitende und die 10 besten Teamevent-Maßnahmen zur Teamförderung20241220234152

Teamevents: Vorteile für Mitarbeitende und die 10 besten Teamevent-Maßnahmen zur Teamförderung

20/12/20242
Teamevents sind ein wertvolles Instrument zur Stärkung von Teamgeist, Motivation und Zusammenarbeit. Sie bieten sowohl Untern...
Weiterbildungsmöglichkeiten: Kategorien, Vor- und Nachteile, Möglichkeiten und Schritte zur Weiterbildungsangeboten20241219234151

Weiterbildungsmöglichkeiten: Kategorien, Vor- und Nachteile, Möglichkeiten und Schritte zur Weiterbildungsangeboten

19/12/20242
Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Arbeitswelt, sowohl für Unternehmen als auch fü...
Bonuszahlung: Definition, Arten, Vorteile und Herausforderungen20241218234150

Bonuszahlung: Definition, Arten, Vorteile und Herausforderungen

18/12/20242
Bonuszahlungen sind ein vielseitiges und mächtiges Werkzeug in der Hand von Arbeitgebern, um Mitarbeiter zu motivieren und an...
Leistungsorientierte Bezahlung: Definition, Vorteile, Methoden der Umsetzung und Alternativen20241217134149

Leistungsorientierte Bezahlung: Definition, Vorteile, Methoden der Umsetzung und Alternativen

17/12/20242
Leistungsorientierte Bezahlung hat zweifellos Potenzial – sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter. Doch wie bei jedem...
Firmenfitness: Vor- und Nachteile, Steuerliche Aspekte und Tipps20241213145259

Firmenfitness: Vor- und Nachteile, Steuerliche Aspekte und Tipps

13/12/20243
Firmenfitness ist ein wirkungsvolles Instrument, um Gesundheit, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. ...
Gesundheitscheck: Arten, Vor- und Nachteile und Pflichten für Arbeitgeber20241212142611

Gesundheitscheck: Arten, Vor- und Nachteile und Pflichten für Arbeitgeber

12/12/20242
Gesundheitschecks fördern die Gesundheit und Prävention, indem sie Risiken frühzeitig erkennen und präventive Maßnahmen ermög...
Sabbaticals: Regelungen, Möglichkeiten und Ablauf20241211145245

Sabbaticals: Regelungen, Möglichkeiten und Ablauf

11/12/20242
Ein Sabbatical ist eine geplante berufliche Auszeit, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich für einen längeren Zeitraum a...
Pflegeunterstützung: Wie sie zur Work-Life-Balance beitragen kann20241210152821

Pflegeunterstützung: Wie sie zur Work-Life-Balance beitragen kann

10/12/20242
Work-Life-Balance gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mehr Zeit für die eigenen Bedürfnisse, aber auch mehr Zeit für die Familie...
Kinderbetreuung: Arbeitgeberzuschuss, Voraussetzungen und steuerliche Auswirkungen20241206141205

Kinderbetreuung: Arbeitgeberzuschuss, Voraussetzungen und steuerliche Auswirkungen

06/12/20242
Kinderbetreuung bezeichnet die professionelle oder familiäre Beaufsichtigung und Betreuung von Kindern, während die Eltern be...
Flexible Arbeitszeiten20241205133942

Flexible Arbeitszeiten

05/12/20242
Work-Life-Balance: Flexible ArbeitszeitenEin wichtiger Bestandteil der Work-Life-Balance sind Flexible Arbeitszeiten. Sie hab...
Psychologische Beratung: Prävention als Schlüssel zur Gesundheit20241204145307

Psychologische Beratung: Prävention als Schlüssel zur Gesundheit

04/12/20242
Psychologische Beratung umfasst professionelle Unterstützungsangebote zur Bewältigung von Stress, Konflikten und anderen psyc...
Homeoffice: Vorteile und Nachteile des Homeoffice, Pflichten für Arbeitgeber und Tipps und Tricks20241203145302

Homeoffice: Vorteile und Nachteile des Homeoffice, Pflichten für Arbeitgeber und Tipps und Tricks

03/12/20243
Homeoffice: So gelingt eine bessere Work-Life-BalanceHomeoffice ist die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten anstatt in ...
Zuschüsse zu Fahrtkosten: Vor- und Nachteile, Steuerliche Regelungen und Entfernungspauschale20241128132132

Zuschüsse zu Fahrtkosten: Vor- und Nachteile, Steuerliche Regelungen und Entfernungspauschale

28/11/20240
Monetäre Benefits: Zuschüsse zu FahrtkostenMonetäre Benefits beinhalten sämtliche finanziellen Zusatzleistungen, die Unterneh...
Leistungs- und Erfolgsprämien20241127131609

Leistungs- und Erfolgsprämien

27/11/20241
Monetäre Benefits umfassen alle finanziellen Zusatzleistungen, die Mitarbeitende zusätzlich zu ihrem regulären Gehalt erhalte...
Aktienprogramme20241126150334

Aktienprogramme

26/11/20242
Aktienprogramme ermöglichen es Mitarbeitenden, Unternehmensanteile zu erwerben oder davon zu profitieren, und kommen in Forme...
Vermögenswirksame Leistungen20241121140329

Vermögenswirksame Leistungen

21/11/20240
Die Vermögenswirksame Leistungen (VL). VL sind zusätzliche Geldleistungen, die der Arbeitgebende monatlich direkt in eine vom...
Altersvorsorge20241119074012

Altersvorsorge

19/11/20243
Die Altersvorsorge bezeichnet alle Maßnahmen und finanziellen Rücklagen, die darauf abzielen, den Lebensstandard im Ruhestand...